Lockpicking ist wichtig und in gewisser Weise mit Cybersicherheit verwandt. Auch wenn es seltsam erscheinen mag, die beiden in Beziehung zu setzen, haben sie mehr gemeinsam, als wir vielleicht denken. In dem Artikel wird bei genauer Betrachtung ein Verhaltenskodex aufgezeigt und ob dieser ethisch ist oder nicht. Zum Beispiel würde ein ethischer Hacker nicht den Computer von jemandem ohne Erlaubnis hacken.
Lock-Picking in der Cyber-Security-WeltZusätzlich zeigt uns das Lock-Picking in der Cyber-Security-Welt, dass alles geöffnet werden kann. So wie Lockpicker versuchen, neue Wege zum Öffnen von Schlössern zu finden, entdecken auch Hacker neue Wege, um sich möglichst effizient in den Computer einer Person zu hacken. In dem Artikel wird viel darüber erklärt, warum es keine perfekte Sicherheit gibt. Ein Beispiel dafür wäre, dass bei einem Schloss, das niemanden hereinlässt, stattdessen das Schloss selbst gebrochen wird. Denn ein Schloss ist dazu da, die richtigen Leute für die richtigen Zwecke hereinzulassen. |