Die Coronavirus-Pandemie hat Unternehmen auf der ganzen Welt gezwungen, sich an neue Arbeitsweisen anzupassen. Was das Bankgewerbe betrifft, so hat die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Diensten einige Banken dazu veranlasst, ihr Angebot zu verbessern. Tatsächlich hat die J.D. Power 2020 U.S. Retail Banking Satisfaction Study herausgefunden, dass die Kundenzufriedenheit zurückgegangen ist, wobei die Unfähigkeit der Banken, einen reibungslosen Übergang zum digitalen Banking zu vollziehen, als Hauptursache für Frustration genannt wird. Bei der Wahl einer Bank gibt es viele Möglichkeiten. Als Empfehlung finden Sie hier 5 Strategien um erfolgreich mit Ihrer Bank zu verhandeln. Es ist wichtig, die Funktionen und Dienstleistungen zu berücksichtigen, die für Sie wichtig sind. Aber um Ihre Auswahl einzugrenzen, kann es wertvoll sein, festzustellen, welche Finanzinstitutionen definitiv nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, und diese als Option zu eliminieren. Wenn Sie darüber nachgedacht haben, die Bank zu wechseln oder ein neues Konto anderswo zu eröffnen, hier sind einige der wichtigsten Anzeichen dafür, dass eine Bank nicht die richtige für Sie sein könnte. 1. Es erfordert ein Mindestguthaben, das Sie sich nicht leisten können Es gibt viele Banken, die kein Mindestguthaben verlangen, scheuen Sie sich also nicht, sich umzusehen. Dies gilt insbesondere für Sparkonten, aber auch für Girokonten. Die Konten, die ein hohes Guthaben erfordern, bieten in der Regel eine konkurrenzfähigere Rendite auf Ihre Ersparnisse, aber wenn Sie diese nicht erreichen können, verlieren Sie nur die Zinsen, die Sie anderswo verdienen könnten. 2. Die Mittel sind nicht leicht zugänglich Heutzutage entscheiden sich viele Verbraucher aufgrund der Pandemie für kontaktlose Zahlungsmethoden und verzichten ganz auf Bargeld. Es gibt jedoch immer wieder diese eine Zeit, in der man Bargeld braucht, und ein Geldautomat ist ein einfacher Weg, um daran zu kommen. Außerhalb des Netzes anfallende Gebühren sind eine Qual, aber noch schlimmer ist es, wenn man in der Klemme sitzt und keinen Zugang zu Bargeld hat. Dies ist ein häufiges Problem bei Online-Banken, die unter Umständen keine Debitkarte oder keinen Zugang zu Geldautomaten anbieten. Während diese Art von Konten großartig sein kann, um höhere Renditen zu erzielen, werden Sie wahrscheinlich ein anderes Konto (oder vielleicht einige wenige) haben wollen, das Zugang zu einem Netzwerk von Geldautomaten oder sogar eine persönliche Zweigstelle für die Zeiten bietet, in denen Sie Bargeld benötigen. Es ist nichts Falsches daran, mehrere Konten zu haben. Tatsächlich ist es eine Strategie, die einige anwenden, um die Ausgaben zu kontrollieren und ihre Sparziele auf Kurs zu halten. 3. Es gibt kostspielige Dienstleistungsgebühren Wird Ihnen die Aufbewahrung Ihres Geldes bei einer Bank in Rechnung gestellt? Nein, danke. Viele Banken verlangen keine teuren Service- oder Kontogebühren, es gibt also keinen Grund, sich mit einer Bank zu begnügen, die Ihnen für die sichere Verwahrung Ihres Geldes eine Rechnung stellen will. Lesen Sie immer das Kleingedruckte, bevor Sie ein neues Konto eröffnen, damit Sie nicht mit überraschenden Gebühren konfrontiert werden. 4. Funktionen und Dienste sind begrenzt Wir leben schon seit geraumer Zeit in einer digitalen Welt, was bedeutet, dass es für Ihre Bank wirklich keine Entschuldigung dafür gibt, keine großartige mobile oder digitale Erfahrung anzubieten. Wenn Ihre Bank Ihnen nicht die einfache Möglichkeit bietet, Ihren Kontostand abzufragen oder einen Scheck einzuzahlen, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich nach einer Alternative umzuschauen. Weitere wichtige Funktionen, nach denen Sie Ausschau halten sollten: • Spar- und Budgetierungswerkzeuge Während einige Leute den persönlichen Service bevorzugen, können Sie die Bequemlichkeit, per Knopfdruck auf Ihr Bankkonto zugreifen zu können, nicht leugnen. Dies hat sich auch als besonders praktisch im Zeitalter des Coronavirus erwiesen, in dem viele Bankfilialen aus gesundheitlichen Gründen gezwungen waren, ihre Türen zu schließen. 5. Sie fühlen sich nicht wie ein geschätzter Kunde Wenn Sie ein Problem mit Ihrer bestehenden Bank hatten und allgemein unzufrieden damit sind, wie sie damit umgegangen ist, dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Sache abzubrechen. Das Geld ist schon stressig genug, lassen Sie sich von Ihrer Bank nicht noch mehr stressen. Ein guter Kundenservice ist rund um die Uhr verfügbar und ist mehr als nur eine Telefonnummer. Jenseits einer rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice-Hotline sollten Sie nachsehen, ob sie auch virtuelle Hilfe anbieten, denn das beschleunigt die Dinge in der Regel und bedeutet weniger Sorgen. Unter dem Strich sollten die Banken in der Lage sein, Ihnen Antworten zu geben und Probleme schnell zu lösen. 6. Die Sparquoten sind nicht wettbewerbsfähig Wie wir bereits erwähnt haben, ist es nicht verkehrt, mehrere Konten zu haben. Es könnte sogar bei den Gesamtausgaben und beim Sparen helfen. Wenn es um das Sparen im Moment geht, sind die Raten recht niedrig. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich niederlassen sollten – es gibt immer noch höhere Zinssätze, die näher an 1 Prozent APY liegen, was heutzutage als hoch angesehen wird. Wenn Sie weniger verdienen, dann ist es an der Zeit, sich umzusehen und Ihre Ersparnisse zu verschieben. Fazit Wie das Sprichwort sagt: “Zeit ist Geld”, und vergeudete Zeit ist verlorenes Geld. Es zahlt sich also im wahrsten Sinne des Wortes aus, wenn man bei der Auswahl seiner Bankkunden wählerisch ist. Schauen Sie über die höchsten Sätze hinaus und entscheiden Sie, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind. Wenn Sie dies tun, werden Sie wahrscheinlich viel zufriedener mit Ihrer Bank sein, und das ist eine Sache weniger, um die Sie sich Sorgen machen müssen – was immer etwas zum Feiern ist. |