Druckerei Foerster
Image default
Gesundheid

Ist es möglich, in einer Online Apotheke versandkostenfrei zu bestellen?

Ob Schuhe, Handtaschen, Möbel oder Zutaten für das Mittagessen; immer mehr Menschen bevorzugen es ihre Bestellungen im Internet aufzugeben, anstatt sich selbst auf den Weg in die verschiedenen Geschäfte zu machen. Das Online-Shopping gehört für viele schon zum Alltag dazu, doch beim Kauf von Medikamenten fühlen sich Viele nach wie vor in ihrer örtlichen Apotheke noch am wohlsten. Woran liegt das? Häufige Sorgen der Menschen sind bspw., dass die Versandkosten zu hoch sind und die Lieferung zu lange auf sich warten lässt.

Um mit den Vorurteilen aufzuräumen, möchten wir Ihnen in diesem Artikel einige Informationen in Bezug auf das Bestellen von Medikamenten im Internet an die Hand geben.

 

Versandkosten

Vor einigen Jahren noch war eine Bestellung von Produkten im Internet oft nicht sonderlich lohnenswert, da man nicht selten aufgrund der Versandkosten im Vergleich zum Offline-Kauf einen Aufpreis hinlegen musste. Seit dem hat sich diesbezüglich allerdings schon einiges getan; wie auch in den meisten anderen Online-Shops längst üblich, bieten auch bereits immer mehr Online-Apotheken ihre Produkte mit versandkostenfreien Lieferungen an. Dadurch und das größere Angebot, das viele Online-Apotheken mit sich bringen, stellen Diese mittlerweile häufig sogar die bessere, günstigere und bequemere Wahl dar.

Wichtig ist allerdings darauf zu achten, ob die ausgewählte Versandapotheke einen Mindestbestellwert für eine versandkostenfreie Lieferung verlangt. Nur wenn dies nicht der Fall ist oder der Mindestbestellwert überschritten wurde, ist eine Bestellung bei dieser auch wirklich lukrativ.

Welche Vorteile bieten versandkostenfreie Online-Apotheken?

Häufig bieten die Online-Apotheken ein breiteres Sortiment als die Apotheke um die Ecke. Das größere Sortiment ermöglicht Ihnen, einen besseren Vergleich zwischen den verschiedenen Marken und Anbietern durchzuführen und somit die für Sie beste und günstigste Auswahl zu treffen. In wenigen Sekunden ist die Ware im Einkaufskorb und nach der Zahlung auch schon auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Apotheke, die häufig überfüllt und mit langen Wartezeiten in der Schlange daherkommt, ist die Versand-Apotheke eindeutig die einfachere, zeitsparendere und bequemere Art und Weise der Medikamentbeschaffung. Nicht zuletzt vermeidet man durch die Bestellung im Internet peinliche Situationen im Gespräch mit der Apothekerin hinter dem Schalter (ins. Wenn es sich um sehr intime Beschwerden /Krankheiten handelt), denn im Internet ist man deutlich anonymer unterwegs.

 

Welche Nachteile und Risiken gibt es?

Auch wenn der Versand von Medikamenten in einer Online-Apotheke immer effizienter und schneller wird, ist für einige Patienten, die nicht auf die Ankunft ihres Medikamentes warten können, sondern dieses sofort benötigen, die Apotheke um die Ecke die beste Wahl um eine schnelle Versorgung mit dem gewünschten Medikament gewährleisten zu können.

Auch erwähnen muss man, dass es diverse unseriöse Versandapotheken im Internet gibt, die statt der beworbenen Medikamente nur nutzlose Imitate, Placebos oder gesundheitsgefährliche Präparate ausliefern. Daher sollten Sie als Kunde einer solchen Online-Apotheke immer auf das offizielle EU-weite Sicherheitslogo achten, dessen Vergabe nur unter strengen Kontrollen und Auflagen erfolgt. Seriöse Online-Apotheken binden dieses klickbare Logo in der Regel auf ihrer Webseite ein. Alternativ kontrollieren Sie, ob die von Ihnen ausgewählte Versandapotheke im offiziellen Versandapothekenregister des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) aufgeführt ist ( https://www.dimdi.de/dynamic/de/arzneimittel/versandhandel/ )